Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Anderten findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Herbstfreizeit 2025

Das ersten verlängerte Oktoberwochenende wurde von unserer Jugend für die Herbstfreizeit genutzt.
Am Donnerstagnachmittag machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg nach Wennigsen, wo wir für vier Tage die gemütliche Finnhütte bezogen. Nach dem Ankommen wurden zunächst die Zimmer und das Gelände erkundet. Nach einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den Abend ruhig ausklingen.

Der Freitag stand ganz im Zeichen von Bewegung und Kreativität. Nach einer schönen Wanderung durch die herbstliche Natur wartete eine besondere Herausforderung: eigene Minigolfbahnen bauen! Mit viel Einfallsreichtum entstanden tolle Parcours, die anschließend natürlich gleich ausprobiert wurden. Den Tag rundete eine spannende Nachtwanderung ab, natürlich mit Taschenlampen und passender Geschichte.

Am Samstag wurde es zunächst gemütlich im Gruppenraum. Gemeinsam bauten wir ein großes Zelt, spielten Werwolf und genossen die gemeinsame Zeit. Am Nachmittag konnten sich alle kreativ austoben. Beim Kastanienfiguren Basteln und Kerzen Bemalen war für jeden etwas dabei. Der Filmabend sorgte schließlich für einen entspannten Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

Am Sonntag hieß es dann schon wieder aufstehen, packen und die Zimmer aufräumen. Nach einer letzten Spielrunde draußen und einer schönen Abschlussrunde traten wir gemeinsam die Heimfahrt mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck an.
Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit euch!

Kletterpark am 20.09.2025

Am 20. September 2025 traf sich unsere Jugendgruppe zu einem spannenden Ausflug in den Kletterpark PirateRock in Isernhagen. Bei bestem Wetter machten sich fünf Teilnehmende bereit, um in luftige Höhen zu steigen. Nach einer kurzen Einweisung durch das Team, bei der das Sicherungssystem erklärt und die Ausrüstung angelegt wurde, ging es direkt los.

Zuerst wagten wir uns auf die erste Kletterstufe, um uns mit dem Parcours vertraut zu machen. Danach folgten die mittleren und höheren Ebenen, die mit schwankenden Brücken, Seilrutschen und kniffligen Hindernissen für jede Menge Spaß und Nervenkitzel sorgten. Am Ende stand das Abseilen aus luftiger Höhe – ein Highlight, das alle mit Bravour meisterten.

Die Stimmung war super, alle feuerten sich gegenseitig an und wuchsen über sich hinaus. Nach ein paar Stunden voller Action und Abenteuer ging ein rundum gelungener Tag zu Ende. Ein tolles Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt!

Erlebnis Zoo Hannover am 11.08.2025

Am 11. August wagte sich unsere Jugend in die fremden Welten des Erlebnis Zoos Hannover vor. Bei einem kurzen Kennenlernen vor dem Zooeingang stellte sich heraus, dass alle voller Vorfreude und gespannt auf die unterschiedlichsten Tiere waren. Von bestem Wetter begleitet, begannen wir so unseren Rundgang durch die Tierwelt.
Nach vielen tierischen Bekanntschaften entlang des Sambesis und hautnahen Begegnungen im Streichelzoo wurde zunächst eine kurze Frühstückspause eingelegt. Gestärkt ging es dann weiter über den Afi Mountain, wo wir den ein oder anderen Affen faul in der Sonne liegen sahen.
Mehr Action gab es dagegen im Yukon Bay. Hier angekommen, bestaunten wir im Rahmen der Yukon-Show die spektakulären Sprünge der Seelöwen und kamen einem Weißkopfseeadler ganz nah. Auch ein Eisbär und Pinguine ließen sich danach noch entdecken. Bevor es weiter ging, gönnten wir uns erstmal eine kleine Pause und ein Eis.
Nach einer weiteren Reise durch den Dschungelpalast und das australische Outback sowie einem kurzen Abstecher in die Welt der Amphibien hielten wir uns etwas länger bei Meyers Hof auf. Hier konnte nach Belieben entspannt oder ausgiebig getobt werden. Ein schöner Abschluss für unsere Abenteuerreise durch den Zoo!

 

Bootstour am 28.Juni 2025

Am 28. Juni 2025 fand unsere diesjährige Jugendbootsfahrt statt, bei bestem Wetter und mit insgesamt 13 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Schon früh morgens ging es los, und die Vorfreude war spürbar. Unser Ziel: einen Tag voller Spaß, Action und Einblicke in die Wasserrettung erleben.

Gleich zu Beginn haben wir uns ganz genau angeschaut, was ein Motorrettungsboot alles kann. Von der Steuerung bis zur Ausstattung, jedes Detail wurde unter die Lupe genommen. Die Jugendlichen durften erkunden, welche Materialien an Bord sind, wie Funkgeräte funktionieren, wo sich Rettungsmittel befinden und wie das Boot gesteuert wird. Dabei konnten viele Fragen direkt in der Praxis geklärt werden.

Natürlich durfte auch das praktische Üben nicht fehlen: Verschiedene Rettungsmittel wie der Gurtretter, der Wurfsack und das Rettungs-SUP wurden direkt im Wasser getestet. Jeder konnte einmal ausprobieren, wie man mit diesen Geräten im Notfall richtig umgeht, eine spannende Erfahrung für alle.

Ein besonderes Highlight war der Aufbau unseres Rettungsturms. Währenddessen stieg auch unsere Drohne in die Luft und lieferte beeindruckende Luftaufnahmen vom Geschehen am Wasser. Die Jugendlichen konnten live verfolgen, wie die Drohne gesteuert wird und welchen Nutzen sie im Einsatz haben kann.

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages gab es für alle Chicken Nuggets und Pommes, eine wohlverdiente Stärkung nach so viel Action. Und natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Das Blaulicht auf unserem Einsatzfahrzeug wurde von den Teilnehmern begeistert ausprobiert, ein toller Abschluss für einen unvergesslichen Tag.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Jugendbootsfahrt!

Landesmeisterschaften 10. April bis zum 13. April 2025

Vom 10. April bis zum 13. April 2025  ging’s für uns mit einer Mannschaft und einigen Einzelstarter*innen zu den Landesmeisterschaften der DLRG Niedersachsen. Auch wenn es diesmal nicht für eine Platzierung gereicht hat, hatten wir mega viel Spaß und sind mit ordentlich Motivation angetreten! 

Neben den Wettkämpfen gab’s auch das Landesjugendtreffen mit richtig coolen Aktionen: Vom Airbrush-Tattoo über Bogenschießen bis zu Lego-Bauen war alles dabei – und abends wurde im Night-Center bei Musik und Lichtern nochmal richtig gefeiert! 

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 

Faschingsschwimmen am 4. März 2025

Am 4. März 2025 fand unser alljährliches Faschingsschwimmen statt und was sollen wir sagen? Es war einfach fantastisch! Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Fast alle waren toll verkleidet, von wilden Piraten über bunte Meerjungfrauen bis hin zu fantasievollen Superhelden war wirklich alles dabei. Eure kreativen Kostüme haben das Schwimmbad in ein buntes Faschingsparadies verwandelt!

Los ging es mit einer gemeinsamen Tanzrunde am Beckenrand. Der Piratentanz brachte alle in Bewegung und sorgte für ausgelassene Stimmung. Danach hieß es: Ab ins Wasser,aber bitte im Kostüm!  Und tatsächlich wagten sich alle verkleidet ins kühle Nass, was für viele Lacher und tolle Fotos sorgte.

Im Wasser ging es dann richtig rund: Freies Spiel, gemeinsames Toben und Planschen, begleitet von fröhlicher Faschingsmusik im Hintergrund. Die bunte Kulisse und die gute Laune machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dabei waren und diesen Tag mit Leben und Farbe gefüllt haben. Es war ein riesiger Spaß, wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Bezirksmeisterschaften 2025

Was für ein Tag! Nach fünf Jahren Pause endlich wieder eine Bezirksmeisterschaft und was für eine!  Ein anstrengender, aber mega erfolgreicher Wettkampf, bei dem Anderten alles gegeben hat. 

Und das Beste? Der GESAMTPOKAL gehört uns! 

Vielen Dank an alle Schwimmer:innen, Trainer:innen & Supporter, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! 

Herbstfreizeit 2024

Unsere diesjährige Herbstfreizeit war mal wieder sehr toll. Vier Tage voller herbstlichem Programm, viel Spaß und guter Laune liegen hinter uns: Es wurde gebastelt, gespielt, getanzt und zwischendurch auch einfach mal ganz faul eine Pause in der Sofaecke eingelegt. Und dann war die gemeinsame Zeit auch schon wieder vorbei, sodass es bepackt mit Laternen, Tonfiguren und schönen Erinnerungen nach Hause ging.
Wir freuen uns schon auf die nächste Freizeit mit euch!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.