Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Anderten findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

24. Januar 2026

Bezirksmeisterschaften: Sei dabei!

Wir werden als Ortsgruppe wieder mit zahlreichen Schwimmerinnen und Schwimmern an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen und freuen uns, wenn auch du dabei bist! Unten geht es direkt zur Anmeldung.
Du weißt noch gar nicht, was die Bezirksmeisterschaften sind? Kein Problem, ganz unten auf der Seite findest du ein FAQ! 

In diesem Dokument kannst du nachschauen, was du schwimmen musst: 

Disziplinen

Download

Anmeldung

Nr Titel Ort Beginn Ende Plätze Aktion

FAQ

Die Bezirksmeisterschaften sind eine Veranstaltung, bei der Mitglieder des Bezirks Hannover-Stadt, der Ortsgruppe Anderten, der Ortsgruppe Badenstedt und der Ortsgruppe Misburg gemeinsam die schnellsten Schwimmer*innen ermitteln und einen großartigen Tag verbringen. Dabei stehen nicht nur die schwimmerischen Leistungen im Vordergrund, sondern auch, gemeinsam schöne Momente zu erleben und in den Austausch zu kommen, um sich noch besser kennenzulernen.
 

Die Bezirksmeisterschaften gehen einen gesamten Tag über. Vormittags finden die Einzelwettkämpfe statt und nachmittags starten die Mannschaften in den Wettkampf. Nachdem die letzte Mannschaft gestartet ist, findet die Siegerehrung statt.
 

Um bei den Bezirksmeisterschaften starten zu dürfen, musst du natürlich gesund sein. Mit einer „Selbsterklärung zum Gesundheitszustand“ bestätigen uns dies deine Eltern - genauere Infos dazu erhälst du nach der Anmeldung. 
 Außerdem musst du Mitglied der Ortsgruppe Anderten sein. Zu guter Letzt musst du eine deinem Alter entsprechendes Schwimmabzeichen besitzen. Folgende Schwimmabzeichen gelten als „altersentsprechend“:
- ab Altersklasse (AK) 12: mindestens Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- ab 13 Jahre: mindestens Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- ab 16 Jahre bis 49 Jahre: Deutsches Rettungsschwimmabzeichens Silber/Gold nicht älter als 12 Monate oder DRSA Silber/Gold nicht älter als 36 Monate + Nachweis einer kombinierten Übung.
Bei den beiden letztgenannten Voraussetzungen ist das Alter zum Zeitpunkt des Wettkampfes entscheidend, nicht die Altersklasse.
 

Bei den Einzelwettkämpfen kannst du allein gegen die anderen deine Altersklasse schwimmen. Dabei kannst du dich in verschiedenen Disziplinen beweisen. Bei den Mannschaftswettkämpfen starten 4 oder 5 Personen in Form einer Staffel in verschiedenen Disziplinen gegen andere Mannschaften.
Du kannst dir aussuchen, ob du nur Einzel, nur Mannschaft oder beides schwimmen willst.
 

Die Altersklasse richtet sich danach, welches Alter man am Ende des Jahres erlangen wird. Das heißt beispielsweise, dass, wenn du am 1. Oktober 2026 12 Jahre alt wirst, du in der Altersklasse 12 bei den Bezirksmeisterschaften 2026 starten wirst.
 

Die Disziplinen sind von deiner Altersklasse abhängig. Eine Übersicht findest du zum Download oben auf der Seite. 
 

Die Ortsgruppe Anderten übernimmt für ihre Mitglieder in der Regel die Startgebühren.
 

Bei unserem regelmäßigen Dienstagstraining werden wir natürlich auch die Disziplinen der Bezirksmeisterschaften üben und perfektionieren.
 

Weiter oben auf der Seite findest du ein Online-Formular zum Ausfüllen. Sobald du angemeldet bist, werden wir noch ein paar Unterlagen von dir in Papierform benötigen. Dazu melden wir uns dann aber noch einmal bei dir.
Wir freuen uns auf dich! 
 

Neben Schwimmsachen und ausreichend Handtüchern solltest du, je nach Disziplin, Flossen mitbringen. Außerdem sind ausreichend warme Wechselkleidung und Essen nicht verkehrt. Trinken in einer wiederauffüllbaren (kein Glas) Trinkflasche sollte auch mitgebracht werden. Für den Spind benötigst du ein 1€-Stück. 
 

Wenn du dich auf den Bezirksmeisterschaften durchgesetzt hast, qualifizierst du dich für die Landesmeisterschaften. Diese finden vom 26. bis 29. März in Celle statt. Solltest du die Landesmeisterschaften gewinnen, reden wir noch einmal weiter …
Übrigens: Für das parallel zu den Landesmeisterschaften stattfindende Landesjugendtreffen kannst du dich auf der Internetseite der Bezirksjugend anmelden, auch wenn du nicht mitschwimmen wirst: https://bez-hannover-stadt.dlrg-jugend.de/angebot/veranstaltungen/
 

Bei weiteren Fragen kannst du dich an die E-Mail-Adresse ausbildung@anderten.dlrg.de wenden. Natürlich darfst du uns auch einfach dienstags beim Training ansprechen! 
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.